Was ist CutOpti?

CutOpti2d ist ein Programm zur Zuschnittoptimierung von Platten- und Stangenmaterialien.

Erstellt werden Schnittpläne mit möglichst wenig Verschnitt für beliebige Zuschnitte und Rohlinge. Das Ergebnis wird grafisch dargestellt, für jedes Packmuster gibt es einen Schnittplan (als Grafik), Schnittfolgeliste sowie umfangreiche Auswertungen.

Nach dem Download des Demos können Sie alle Bestandteile testen.

Welche Funktionen gibt es?
  • eindimensionale Optimierungen (Stangen, Kanteln, Profile), zweidimensionale Optimierungen (Platten, Zuschnitte-drehbar oder nicht)
  • einstellbare Schnittbreite des Sägeblattes, Resteermittlung nach frei wählbarer Größe
  • Angabe für nicht zu bepackende Stellen (Löcher oder Schadstellen) möglich
  • alle Ausdrucke anpassbar mittels Reportdesigner (auch neue Berichte möglich)
  • Import von Rohlingen, Zuschnitten und Materialien über Vorlagen (beliebig anpaßbar) aus Dateien, Zwischenablage oder Datenbanken
  • Export nach xml und dxf, frei definierbare Text-Exportlisten möglich über eigene Abfragen
  • Etiketten (incl. Etikettendesigner)
  • Abfrage und Ausgabe von Kantenanleimern (für jede Seite wählbar), Anschnitte für Rohlinge und Zuschnitte
  • mehrere Materialien in einem Projekt möglich
  • Datenhaltung in Datenbanken (MS-Access, SQLServer oder andere)
  • die Reihenfolge des Verpackens ist über die Vergabe einer Priorität für Rohlinge und Zuschnitte möglich

zur Demoversion
 
Versionen und Preise

Wie arbeite ich mit dem Programm?
  1. Eingabe der Ausgangsdaten (manuell, Import, Bibliothek)
    • Rohlinge (Teile, aus denen ausgechnitten werden soll)
    • Zuschnitte (Teile, die ausgechnitten werden sollen)
  2. Berechnen
  3. Ergebnis auswerten
    • Treelist (alle Daten der Optimierung als Ergebnisbaum)
    • Packmusterbilder (für jeden bepackten Rohling)
    • Ausdruck (anpassbar mit Auswahl von Bildern, Listen, Formaten usw.)
weitere Infos